AM-DeadLink 6.1

AM-DeadLink 6.1

Aignesberger Software GmbH – 1,8MB – Freeware – Windows
aus 108 Bewertungen
Neueste Version
6.1
Sicher

AM-DeadLink: Halten Sie Ihre Lesezeichen aktuell und funktionsfähig

Minh Ong

AM-DeadLink ist ein praktisches Tool, um Ihre Lesezeichen zu scannen und zu pflegen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind und ordnungsgemäß funktionieren.
image/svg+xml 2025 Editor's Rating
image/svg+xml VERY GOOD User Rating

AM-DeadLink von Aignesberger Software GmbH ist ein benutzerfreundliches Tool, das Benutzern hilft, tote Links in ihren Webbrowser-Lesezeichen und -Favoriten zu erkennen und zu entfernen. Diese vielseitige Softwarelösung bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre mit Lesezeichen versehenen Websites zu scannen, defekte Links, Duplikate und Weiterleitungen zu identifizieren und ihre Online-Lesezeichen effektiv zu organisieren, um das Surferlebnis zu optimieren.

Ein Hauptmerkmal von AM-DeadLink ist die Link-Checker-Funktion, mit der Benutzer Lesezeichen scannen und validieren können, die in verschiedenen Webbrowsern gespeichert sind, darunter Google Chrome, Firefox, Internet Explorer und andere. Die Software bietet Benutzern detaillierte Berichte über defekte Links, abgelaufene URLs, 404-Fehler und andere Probleme, die auf ihren mit Lesezeichen versehenen Websites gefunden wurden, sodass Benutzer ihre Lesezeichen effizient bereinigen können.

Die Software bietet Benutzern die Möglichkeit, mit Lesezeichen versehene Links zu kategorisieren, Suchergebnisse zu filtern und Lesezeichen in Ordnern zu organisieren, um eine bessere Verwaltung und Navigation zu ermöglichen. Benutzer können verwandte Lesezeichen gruppieren, Links zum Löschen oder Aktualisieren markieren und eine strukturierte Lesezeichenhierarchie erstellen, die sich an ihren Surfgewohnheiten, Interessen oder Projekten orientiert

.

AM-DeadLink bietet Benutzern Funktionen zum Entfernen doppelter Lesezeichen, zum Bereinigen veralteter Links und zum Beheben von Problemen mit der Linkumleitung in ihren Browser-Favoriten. Benutzer können redundante Einträge eliminieren, mit Lesezeichen versehene URLs mit aktuellen Links aktualisieren und Weiterleitungsketten reparieren, um sicherzustellen, dass ihre Lesezeichen korrekt, aktuell und funktionsfähig bleiben, um einen schnellen Zugriff auf Online-Ressourcen

zu ermöglichen.

Die Software enthält Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen, mit denen Benutzer Backups ihrer Lesezeichen erstellen können, bevor sie sie bereinigen oder Änderungen vornehmen. Benutzer können ihre Lesezeichensammlungen schützen, indem sie Backups zur Aufbewahrung erstellen, bei Bedarf frühere Zustände von Lesezeichen wiederherstellen und Datenverluste während des Lesezeichenverwaltungsprozesses verhindern.

AM-DeadLink von Aignesberger Software GmbH ist ein wertvolles Tool für Benutzer, die ihre Webbrowser-Lesezeichen verwalten und optimieren möchten, indem sie tote Links, Duplikate und Weiterleitungsprobleme effizient identifizieren. Mit seinen Link-Checking-Funktionen, Lesezeichen-Organisationsfunktionen, Funktionen zum Entfernen von Duplikaten und Backup-Optionen ermöglicht AM-DeadLink den Benutzern, eine aufgeräumte Lesezeichensammlung zu pflegen, die Browsing-Effizienz zu verbessern und einen nahtlosen Zugriff auf ihre bevorzugten Online-Ressourcen zu gewährleisten.

Übersicht

AM-DeadLink ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Internet, die von Aignesberger Software GmbH entwickelt wird.

Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben AM-DeadLink im letzten Monat 1.005 mal auf Updates überprüft.

Die neueste Version von AM-DeadLink ist 6.1, veröffentlicht am 30.01.2025. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 24.08.2007 hinzugefügt.

AM-DeadLink läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows. Die Download-Datei hat eine Größe von 1,8MB.

Die Nutzer haben AM-DeadLink eine Bewertung von 4 von 5 Sternen gegeben.

Pros

  • Kostenlos zu nutzen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Möglichkeit, Lesezeichen auf tote Links zu überprüfen
  • Unterstützt verschiedene Webbrowser
  • Option zum Ausschließen bestimmter Lesezeichen oder Ordner vom Scan

Cons

  • Eingeschränkter technischer Support, da es sich um ein kostenloses Tool handelt
  • Fehlende erweiterte Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Alternativen
  • Erkennt möglicherweise nicht alle Arten von toten Links genau
  • Gelegentliche Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Browsern

FAQ

Was ist AM-DeadLink?

AM-DeadLink ist ein Software-Tool zur Überprüfung von Weblinks. Es kann tote URLs und Duplikate erkennen, Lesezeichen verifizieren und Ihnen den Typ jedes Links anzeigen (z. B. JavaScript, CSS, Weiterleitung usw.).

Was sind die Systemanforderungen für AM-DeadLink?

AM-DeadLink funktioniert auf allen modernen Windows-Versionen (von Windows 7 bis Windows 10). Es benötigt mindestens 1 GB RAM und eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixeln.

Wie kann ich AM-DeadLink herunterladen und installieren?

Sie können AM-DeadLink von unserer Website (https://aignes.com/deadlink.htm) herunterladen. Der Installationsprozess ist einfach: Führen Sie einfach die Setup-Datei aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wie verwende ich AM-DeadLink?

Um Ihre Lesezeichen mit AM-DeadLink zu überprüfen, starten Sie einfach das Programm und klicken Sie auf 'Neue Prüfung'. Wählen Sie dann die Ordner oder Dateien aus, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie auf "Start". AM-DeadLink überprüft alle Links in den ausgewählten Dateien/Ordnern und zeigt Ihnen die Ergebnisse an.

Kann AM-DeadLink Links in passwortgeschützten Websites überprüfen?

Nein, AM-DeadLink kann keine Links auf passwortgeschützten Websites oder auf Websites, die eine Authentifizierung (z.B. Login/Passwort) erfordern, überprüfen.

Kann ich die Ergebnisse einer Prüfung mit AM-DeadLink exportieren?

Ja, Sie können die Ergebnisse einer Prüfung in verschiedenen Formaten (HTML, CSV, TXT) exportieren. Klicken Sie dazu auf "Ergebnisse exportieren" und wählen Sie das gewünschte Format aus.

Was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version von AM-DeadLink?

Die kostenlose Version von AM-DeadLink prüft bis zu 1000 Links pro Website und ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse nur im HTML-Format zu exportieren. Die kostenpflichtige Version hat keine Begrenzung der Anzahl der Links und ermöglicht es Ihnen, Ergebnisse in verschiedenen Formaten zu exportieren. Es bietet auch zusätzliche Funktionen wie Proxy-Unterstützung, Website-Authentifizierung und mehr.

Wie oft sollte ich AM-DeadLink verwenden, um meine Lesezeichen zu überprüfen?

Das hängt davon ab, wie oft Sie Lesezeichen hinzufügen oder ändern. Wir empfehlen, Ihre Lesezeichen mindestens einmal im Monat zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keiner Ihrer Links tot ist.

Kann AM-DeadLink tote Links automatisch reparieren?

Nein, AM-DeadLink kann tote Links nicht automatisch reparieren. Es kann nur sie (und Duplikate) erkennen und Ihnen ihren Typ anzeigen.

Bietet Aignesberger Software Support für AM-DeadLink an?

Ja, Aignesberger Software bietet technischen Support für AM-DeadLink per E-Mail an. Sie können auch unser Online-Forum besuchen, um Fragen zu stellen und Hilfe von anderen Benutzern zu erhalten.


Minh Ong

Minh Ong

Ich bin Minh, ein Software-Ingenieur und Autor mit einer Leidenschaft für das Erforschen und Schreiben der neuesten Software und Technologie. Mit meiner Erfahrung in der Softwareentwicklung und einer Spezialisierung auf Software-Updates und Content-Erstellung bringe ich ein tiefes Verständnis der Tech-Landschaft in meine Rezensionen und Artikel ein. Mein Fokus liegt darauf, Ihnen umfassende Einblicke in allgemeine Softwarethemen und aktuelle Branchennachrichten zu geben.

Neueste Reviews von Minh Ong

Installationen

1.005 UpdateStar-Nutzer hatten AM-DeadLink im letzten Monat installiert.

Neueste Updates


node.js 23.10

Revolutionieren Sie Ihre serverseitige Entwicklung mit node.js!

Evernote 10.134.4.1847

Organisiere deine Gedanken und Ideen mit Evernote.

Bitdefender Antivirus Free 27.0.49.254

Leistungsstarker Schutz ohne Preisschild!

Mozilla Firefox 137.0.1

Erleben Sie blitzschnelles Surfen mit Mozilla Firefox!

Miranda NG 0.96.6

Miranda NG is a versatile and open-source instant messaging client for Windows. Previously known as Miranda IM, this software program offers a lightweight, customizable, and efficient way to communicate with friends, family, and …
Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

G GS1 Linear Barcode Font Suite
Effiziente Erstellung von Barcodes mit der GS1 Linear Barcode Font Suite
M MyPlayCity Uninstaller
Mühelose Entfernung mit MyPlayCity Uninstaller
F Finalbird
Finalbird: Ein leistungsstarkes Toolkit für kreative Köpfe
S SysInfoTools PST Merge
Kombinieren Sie Ihre Outlook-Daten mühelos mit SysInfoTools PST Merge
P Program4Pc Audio Editor
Erschwingliche und benutzerfreundliche Audiobearbeitung mit Program4Pc Audio Editor
T TinyMce Spellchecker Demo
Verbessern Sie Ihr Schreiben mit TinyMCE Spellchecker Demo von Nanospell
UpdateStar Premium Edition UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten!
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package!
Microsoft Edge Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet
Google Chrome Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen
Microsoft Update Health Tools Microsoft Update Health Tools
Microsoft Update Health Tools: Stellen Sie sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist!